»Blindes Vertrauen – Ein kreatives Experiment«

Im Rahmen des Nachbarschaftsfests zur Premiere von »Das perfekte Geheimnis« lädt die Sozialpädagogin und Kunsttherapeutin Maria Haberjahn zu einem interaktiven Kunst-Workshop ein, bei dem Beziehung und Vertrauen im Mittelpunkt stehen.

Die Teilnehmenden arbeiten paarweise zusammen: Eine Person trägt eine Augenbinde und malt blind, während die andere durch klare Anweisungen die Führung übernimmt. Dieses kreative Experiment fordert Teamwork, Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen heraus – mit überraschenden und einzigartigen Ergebnissen!

Kunstwerk Radebeul – Maria Haberjahn ist Sozialpädagogin und Kunsttherapeutin und hat das KunstWerk Radebeul ins Leben gerufen – einen Ort, an dem Kreativität und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Mit ihren Kursen und Veranstaltungen ermutigt sie Menschen, ihre eigene Kreativität zu entdecken und den oft stressigen Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen.

Wie sicher ist (m)ein Passwort, und vor allem, warum ist das so? Auf welchen Wegen erfahren andere mehr über mich, als ich will? Und was haben Kekse damit zu tun, und weshalb ist der Plausch beim Kaffee eine nennenswerte Sicherheitslücke? Lucas Garte von der lmgg mirandus GmbH (IT-Dienstleister Radebeul) demonstriert, wie Angriffe aussehen und vor allem, was zur digitalen Selbstverteidigung zu tun ist.

Außerdem ist die Dresdner Wahrsagerin Yvonne Burmann zu Gast. Sie schaut in die Tarotkarten, was die geopolitische Zukunft betrifft. Ihre Fragen zu diesem Thema sind willkommen.

Das NEBENAN-nah dran wird diesmal musikalisch begleitet vom Dresdner Multiinstrumentalisten Arystan – Urban Tribal Global Beatz

In einem Geflecht aus Urban Tribal Global Loops orchestriert Arystan eine vibrierende Symphonie. Die menschliche Stimme fungiert als Bindeglied, das eine Brücke zwischen verschiedenen Gliedmaßen und Instrumenten schlägt, die aus fernen Ländern zusammengetragen wurden – Ngoni, Trompete, Kobyz, Flöten, Rasseln, Beatbox, Tasten und mehr. Diese verschiedenen Essenzen konvergieren in harmonischer Einheit oder stehen für sich allein und verstärken die emotionale Resonanz. Es ist eine Live-Erzählung, eine improvisierte Verschmelzung von urbanen Beats mit rituellen Echos. Durch Loop-Maschinen verflechten sich Melodien, vermischen sich mit elektronischen Klängen, evozieren Wärme und einen unwiderstehlichen Reiz und schaffen unvorhergesehene Momente. Jede Performance bietet eine einzigartige Einladung, in ihre Energie einzutauchen, Räume zu transformieren, eine Sehnsucht nach Veränderung zu entfachen und sich in gemeinsamer Freude zu vereinen. Die Loops wickeln eine Reise ab und führen Körper und Seele in einen Flow-Zustand. Sie pulsieren mit rhythmischen Beats und wiederkehrenden Motiven, trotzen Genres und umarmen eine expressive, ekstatische und meditative Essenz, die Normen überschreitet.  

Vorstellungstermine

Besetzung